boden:ständig
- damarispessara
- 21. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Heute gibt's mal einen kleinen Abriss von dem was bei uns so passiert ist in letzter Zeit.
Wir arbeiten uns in den Bereich der regenerativen/aufbauenden Landwirtschaft, nehmen an Seminaren teil und probieren viel aus in den Weinbergen.
Das Klima wird intensiver und macht dem Weinbau immer mehr mit Trockenheit und Co. zu schaffen.
Wir lieben die Natur bewundern die Komplexität mit der sie ausgestattet ist und wollen auf unseren Flächen dazu beitragen sie zu schützen: Hummusaufbau für Leben im Boden, Wasserspeicherung, Kohlenstoffeinbindung, Biodiversität usw.
Beispiel: 1% mehr Hummus im Boden kann auf 1 ha 400 000 Liter Wasser mehr speichern.
Dafür haben wir dieses Jahr bereits Kompost, positive Boden-Mikroorganismen und Pflanzenkohle in die Weinberge eingefahren, machen regelmäßig Bodenanalysen, bepflanzen die sonst offenen Reihen mit Blühwiese usw.
Das alles ist absolute Pionierarbeit für uns und daher super spannend. Wir lernen ständig Neues über die Zusammenhänge der Natur, die Bedeutung der kleinsten Organismen, Kreisläufe und Kettenreaktionen.
Sehen wir dann Vogelnester, Weinbergschnecken, Bienen und blühende Reihen motiviert uns das für den hohen Aufwand.

תגובות