Riesling trocken
Die Riesling-Trauben reifen im Vergleich zu den anderen Sorten sehr langsam. Die typischen Aromen bilden sich aus, wenn die Trauben möglichst lange am Stock hängen und reifen. International ist der Riesling das Aushängeschild Deutschlands. Aber auch in Deutschland ist der Riesling eine der wichtigsten Weinsorten. In Rheinhessen macht der Riesling 16% der Rebfläche aus. Hat man den Riesling im Glas, bekommt man typischerweise eine blassgelbe bis leicht grünliche Farbe zu sehen.
Den Riesling findet man in unserem Sortiment in zwei Ausbau-Varianten: trocken und feinherb.
Riesling trocken
Preisliste Nr. 21
Beim Riesling trocken umsprudelt eine frische, mineralische Säure feine exotische Aromen. So entfalten sich in der Nase der Duft von Zitrusfrüchten, wie Limette und Grapefruit, begleitet von einem Hauch von grünem Apfel und Pfirsich. Am Gaumen präsentiert er sich erfrischend und lebendig, mit einer knackigen Säure, die jedoch nicht zu dominant ist. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden von einer leichten Mineralität begleitet, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen fruchtigen Nachgeschmack. So wirkt dieser Wein besonders erfrischend. Gleichzeitig macht ihn dies zu einem hervorragenden Speisebegleiter vor allem für Spargel, Fisch- und helle Fleischgerichte.
