top of page

UNSER WEINGUT

Familie Pessara, Familienweingut, Weinolsheim, Rheinhessen,  Rheinland-Pfalz, Weinpresse

Wer wir sind

Eine Familie und ein Weingut. Weinbau ist bei uns ein Gemeinschaftsprojekt. Wir genießen es, wenn verschiedene Generationen sich ergänzen.

Macht der Wingert Arbeit, trommeln wir alle zusammen. Geht es hoch her, teilen wir uns auf. Brauchen die Weine den letzten Schliff, sitzen wir alle an einem Tisch. Wir lieben die Vielfalt bei der Arbeit und beim Probieren und feiern die Gemeinschaft, die mit gutem Wein einhergeht...       

Die Kombination dieser Faktoren ermöglicht die Qualität unserer Weine

Die Winzer

Wie wir leben und arbeiten

Als Familienbetrieb arbeiten wir in den unterschiedlichsten Phasen des Jahres entweder arbeitsteilig oder mit vereinten Kräften.

Gemeinsam lassen wir langjährige Erfahrung, ergänzt durch moderne wissenschaftliche und ökologische Erkenntnisse, in die Pflege der Weinanlagen einfließen. Hier gilt es, jeden einzelnen Weinstock im Auge zu haben.

Jede Menge zeitintensive Handarbeit an den Rebstöcken gehört daher für uns dazu. Eine individuelle Weiterverarbeitung der verschiedenen kleinen Weinmengen ist uns ebenfalls ein Anliegen, damit jeder unserer Weine seine natürlichen und charakteristischen Merkmale entfalten kann.

Manuel Pessara, Weingut Pessara, Reben, Rheinhessen, Wein, Weinolsheim, Rheinlandpfalz, Bodenpflege, guter Boden, Wildblumen im Weinberg,
Tafelfreuden1_edited_edited.jpg

Dafür sitzen wir immer wieder gemeinsam an einem Tisch, probieren, analysieren und tauschen Eindrücke aus. Viele Nasen und Geschmäcker nehmen schließlich mehr wahr, als ein Einzelner. Unverwechselbar, wie jede Blume, so sollen auch unsere Weine unverwechselbar sein. Aus jedem Jahrgang wollen wir die Sonne, den Regen, den Wind, die Erde, das Wachsen und Reifen schmecken.

Wertschätzung und Faszination für Mensch und Natur sind uns ein echtes Anliegen. Daher gehört es zu unserer Philosophie, gemeinschaftlich-familiär zu leben und schonend mit der Natur und ihren Produkten zu arbeiten.

Unsere Philosophie

Wein ist unter anderem so faszinierend für uns, weil es etwas ist, das wir als Winzer nicht einfach so „machen“ können. Vieles im Weinberg und im Fass geschieht ohne unser Zutun. Wir sind (nur) diejenigen, die es begleiten und versuchen, das Bestmögliche aus dem vielseitigen Naturprodukt herauszukitzeln.

Diese Arbeit macht uns immer wieder bewusst, dass wir Menschen nicht alles in der Hand haben. Vieles, was geschieht, geht über uns selbst hinaus. Für uns persönlich geschieht dies nicht zufällig, sondern es wird von einem weisen Schöpfer gestaltet. Nichtsdestotrotz gehört viel Hand- und Fleißarbeit zu unserem vielschichtigen, familiären Hobby. 

Weingut Pessara, Reben, Rheinhessen, Wein, Weinolsheim, Rheinlandpfalz, Bodenpflege, guter Boden, Wildblumen im Weinberg, Artenvielfalt

Den engen Bezug zur Natur, den Wechsel der Jahreszeiten und die biologischen Entwicklungen erleben wir durch die Arbeit hautnah und praktisch. Unsere Begeisterung für die vielen relevanten Themen im Weinbau treibt uns immer wieder dazu an, Neues herauszufinden und auszuprobieren. Wir möchten Weine herstellen, die ihre individuellen Eigenschaften entfalten können und legen Wert auf harmonische Noten. Die gestalterische Freude an der Arbeit und den daraus entstehenden Produkten steht für uns an vorderster Stelle. Für feine Nuancen nehmen wir immer wieder viel Aufwand in Kauf. Wir freuen uns immer über einen persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und legen Wert auf eine individuelle Beratung. Lernt uns und unsere Weine gerne kennen, wir freuen uns sehr über Anfragen oder einen Besuch.

Weingut Pessara, Rheinhessen, Wein, Weinolsheim, Rheinlandpfalz

Unsere Heimat

Unsere Familie lebt schon seit über fünf Generationen in Weinolsheim. Das beschauliche Dorf liegt in einem der größten Weinanbaugebiete Deutschlands: Rheinhessen. Zwischen den nächstgrößeren Städten Mainz und Worms leben wir vom Rhein aus gesehen ein kleines Stück landeinwärts. Wunderbar weite Blicke über sonnenverwöhnte, seichte Hügel und endlose Weinberge gehören zu unserer Heimat.

Rund zehntausend Rebstöcke um Weinolsheim herum zählen zu unserem Gut. Die vielen kleinen Weinberge, die seit Generationen in unserem Besitz sind, hegen und pflegen wir mit vereinten Kräften. Dabei genießen

wir den Bezug zur Natur und fühlen uns nach einem arbeitsreichen Tag regelmäßig von den farbenprächtigen und eindrucksvollen Sonnenuntergängen belohnt.

bottom of page